Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des dänischen Gesundheitsunternehmens befindet sich seit Mitte des vorigen Jahres auf Talfahrt. Die Kurse fallen weiterhin und die Bären scheinen nach wie vor das Ruder in der Hand zu haben. Auch im letzten Halbjahr zeigt sich eine stabile Serie von tieferen Hochs und tieferen Tiefs.
Novo Nordisk befindet sich in einem klaren Abwärtstrend, und bislang ist von einer möglichen Trendwende nichts zu erkennen. Lediglich der recht hohe Abstand zur 50-Tage-Linie könnte darauf hindeuten, dass sich schon bald die ein oder andere technische Gegenreaktion nach oben ankündigen könnte.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Novo Nordisk Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Das Unternehmen dürfte seine nächsten Quartalsergebnisse voraussichtlich am 07. Mai veröffentlichen: Dann hätte der Konzern die Möglichkeit, den Abverkauf zu stoppen.
Aus technischer Sicht befindet sich die Aktie derzeit knapp oberhalb einer wichtigen Unterstützungsebene. Bereits im Jahr 2022 war das Niveau rund um 50 EUR hart umkämpft. Zumindest in der Vorwoche gelang es den Bullen, diese Marke zu verteidigen. Es bleibt abzuwarten, ob dies ein möglicher finaler Boden sein könnte. Im Januar hatte ich dem Titel zuletzt bärische Aussichten zugeschrieben. Diese Einschätzung bleibt vorerst bestehen.
Aussicht: BÄRISCH

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertschriftendepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX