Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der US-amerikanische Biotechnologie- und Pharmakonzern zeigte sich in den letzten Wochen von seiner positiven Seite. Während es an der Wall Street überaus turbulent zuging, war bei der AbbVie-Aktie eine beeindruckende Rallye zu beobachten. Viele Anleger nahmen den Titel als defensives Investment ins Portfolio auf – was sich bislang sichtbar ausgezahlt hatte. Seit Februar konnte das Papier mehr als +17 % an Wert zulegen. Doch gerade jetzt, wo sich die US-Indizes wieder etwas erholen, werden in zahlreichen defensiven Aktien vermehrt Gewinne realisiert. Die letzten Tage verliefen für AbbVie daher eher schwach. Aktuell scheint eine Korrektur eingesetzt zu haben.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur AbbVie Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Wir sehen hier eine typische Sektorrotation. Kapital wird derzeit aus defensiven Aktien abgezogen und verstärkt in offensivere Titel aus den Bereichen Technologie, Industrie und Banken investiert. Bei AbbVie bleibt abzuwarten, ob die 50-Tage-Linie in dieser Woche als Unterstützung dienen könnte. Langfristig befindet sich die Aktie nach wie vor in einem stabilen Aufwärtstrend. Korrekturen sind dabei als normaler Bestandteil eines solchen Trends zu werten. Solange sich die Kurse oberhalb der Marke von 195 USD halten, dürfte die aktuelle Schwächephase nicht zu kritisch ausfallen.
Aussicht: BULLISCH

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen