Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Hersteller von Computer-Hardware und Spezialist für IT-Lösungen befindet sich seit 2024 immer wieder im Fokus der Bären. Lediglich im Februar konnte sich die Super-Micro-Computer-Aktie kurzfristig behaupten und sogar über die 200-Tage-Linie ansteigen. Doch diese positive Phase währte nur kurz. Erst am 50-Tage-Durchschnitt beruhigte sich das Kursgeschehen, woraufhin sich in den letzten Wochen eine stabile Bodenbildung abzeichnete. Von hier aus hätten die Bullen eine gute Ausgangsbasis für einen weiteren Anstieg aufbauen können. Doch es kam anders: Im gestrigen Handel wurden wichtige Unterstützungsniveaus unterschritten, was ein klares Verkaufssignal zur Folge hatte.
Expertenmeinung: Die nächste wichtige Unterstützung ist nicht weit entfernt. Anleger richten den Blick nun auf das Pivot-Tief von Anfang März bei 34.51 USD. Diese Marke könnte richtungsweisend sein: Ein Bruch würde die Tiefs von Anfang Februar und November des vorigen Jahres wieder ins Spiel bringen. Die Gesamtlage bleibt vorerst angespannt, und eine nachhaltige Erholung scheint derzeit nicht in Reichweite. Vorerst stufe ich meine Aussichten von „bullisch“ auf „neutral“ zurück.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen