Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des Videospielherstellers konnte sich in den letzten Wochen gut behaupten. Während es an der Nasdaq für zahlreiche prominente Tech-Titel in Richtung Süden ging, verteidigte die Take-Two-Aktie den Grossteil der Kursgewinne der letzten Monate.
Am Freitag gelang sogar ein deutliches Plus, und die Kurse näherten sich erneut der im Chart eingezeichneten Widerstandslinie. Während der gesamten Korrektur blieb das Papier oberhalb der 50-Tage-Linie und zeigte relative Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt. Der Trend befindet sich derzeit in einer neutralen Phase.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Take-Two Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Könnten die Bullen nun erneut einen Angriff nach oben starten? Bereits im Februar zeigte die Aktie eine starke Aufwärtsbewegung. Damals präsentierte das Unternehmen Quartalsergebnisse, was wohl mit dazu beitrug, dass zahlreiche Anleger trotz des aktuell schwachen Gesamtumfelds keinen wesentlichen Grund sahen, sich von ihren Positionen zu trennen.
Ein Breakout über das Hoch der vorigen Woche und damit über das Hoch vom Freitag könnte ein neues Kaufsignal generieren. Solange das Tief von Anfang März bei 197 USD nicht unterschritten wird, dürften die Bullen im Vorteil bleiben.
Aussicht: BULLISCH

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen