„Einige deutsche Branchen stehen schon seit Monaten schlecht da und …“

von Patrick Antoniou
26.11.2024 | 08:26 Uhr

Die Europäische Zentralbank warnt vor steigenden Risiken, die die Märkte erheblich beeinflussen könnten – von geopolitischen Spannungen über Kreditausfälle bis hin zur Instabilität europäischer Unternehmen. Was bedeutet das für den DAX und Anleger, die zwischen Tech-Boom in den USA und Schwäche der heimischen Märkte stehen? Welche Chancen und Gefahren verbergen sich hinter diesen Entwicklungen?

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Weltweit an den Börsen handeln

Investoren, Anleger und Trader geniessen mit einem Depot über LYNX den direkten Zugang zu nationalen und internationalen Börsenplätzen in Deutschland, Europa, den USA und Asien. Handeln Sie an 150 Märkten, in 33 Ländern und 24 Währungen. Jetzt informieren: Alle Märkte


Patrick Antoniou
Nachricht schicken an Patrick Antoniou
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Weltweit an den Börsen handeln

Investoren, Anleger und Trader geniessen mit einem Depot über LYNX den direkten Zugang zu nationalen und internationalen Börsenplätzen in Deutschland, Europa, den USA und Asien. Handeln Sie an 150 Märkten, in 33 Ländern und 24 Währungen. Jetzt informieren: Alle Märkte