Cicor: Ein Schweizer Elektro-Allrounder mit hohen Margen | LYNX - Aktien mit Potenzial

Spezialelektronik ist für viele Bereiche unserer heutigen Welt unabdingbar – ob Energiewende, Telekommunikation oder Automobilindustrie. In dieser Episode von „Aktien mit Potenzial” stellen wir Cicor vor, einen Schweizer Player im Bereich Electronic Manufacturing Service. Mit Fokus u. a. auf den Bereichen „Medical Technology“, „Aerospace and Defence“ und „Industrial“ ist Cicor international tätig. Doch was macht das Unternehmen so attraktiv, insbesondere auch für ein mögliches Investment?

Unser Gast Matthias Teig, selber Fondsmanager, deckt auf, wieso das Unternehmen so erfolgreich ist: Ob nachhaltiges Wachstum, spannende USPs oder Multiple Expansion – Erfahren Sie dies und mehr in dieser Episode von „Aktien mit Potenzial”.

Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Zuhören und freuen uns über Ihr Feedback auf der Plattform Ihrer Wahl!

Auf YouTube abspielen:

Über einen Streamingdienst abspielen:

Zeit Thema
00:00 Intro
00:12 Begrüssung
00:59 Vorstellung von Matthias Teig
01:36 Was macht Cicor?
04:13 In welchen Produkten findet man Cicor-Teile?
05:47 In welchen Regionen ist Cicor vertreten
10:13 So sieht das Wettbewerbsumfeld des Unternehmens aus
13:02 Wieso wächst die Industrie so stark?
15:02 Wie schaut die aktuelle Geschäftsentwicklung von Cicor aus?
16:23 Die mittelfristigen Wachstumsziele des Unternehmens
18:27 Sind Übernahmen durch Cicor denkbar?
19:45 Wie geht Cicor bei M&A vor?
22:21 Auf welche Kennzahlen achtet Matthias bei den Quartalszahlen?
24:52 Wie ist das Unternehmen bewertet?
26:02 Was liegen die Risiken?
29:23 Wie wird sich der Private Equity Investor verhalten
31:42 Zusammengefasst: 3 Gründe weshalb Cicor Potenzial hat
33:34 Verabschiedung
33:50 Outro

Matthias Teig

Matthias Teig ist Mitgründer und Partner bei Rothorn Partners seit 2015. Bereits als Teenager begann er, sich für den Aktienmarkt zu interessieren, und hat in über 20 Jahren, in denen er mehrere Bullen- und Bärenmärkte durchlebte, seinen persönlichen Investment-Ansatz verfeinert. Hierbei verfolgt er einen Bottom-up-Ansatz mit Fokus auf Wert und Sicherheitsmarge. Mit seinen mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Asset Management, Investment und Private Banking verfügt er über ein breites Wissen über Kapitalmärkte und Investitionen. Nachdem er 2001 seine berufliche Laufbahn bei Allianz Global Investors begonnen hatte, wechselte er 2005 zu Barclays Capital in den Vertrieb strukturierter Produkte. Später war er im Grosskundenteam von Barclays Wealth tätig, wo seine Aufgabe in der Akquise von Investmentbanking-Geschäften mit den grössten und anspruchsvollsten Private-Banking-Kunden lag. Neben Aktien, festverzinslichen Wertpapieren, Rohstoffen und Derivaten konnte sich Matthias während seiner Karriere breite Kenntnisse in Private Equity, Hedgefonds, Immobilien, Risikomanagement und Finanzierung aneignen.


Aktuelle Folgen

Jetzt Podcast abonnieren und keine weitere Folge mehr verpassen


Feedback

Wie gefällt Ihnen der Podcast?

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder schreiben Sie an podcast@lynxbroker.ch

  • Bitte hinterlassen Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre keine persönlichen Daten in diesem Feld.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.