Stop Limit Order
Die modifizierte Order
Eine Stop-Limit-Order ist eine Order, die verwendet wird, um ein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen, sobald dessen Kurs den vom Nutzer festgelegten Stop-Trigger-Kurs erreicht. Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp hier.
Eine Stop-Limit-Order ist eine Order, die verwendet wird, um ein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen, wenn der vom Nutzer festgelegte Stop-Trigger-Kurs erreicht oder überschritten wird. Eine Stop-Limit-Order besteht aus zwei grundlegenden Komponenten: dem Stop-Kurs und dem Limit-Kurs. Sobald der Stop-Kurs erreicht wird, wird die Order zu einer Limit-Order. Das bedeutet, dass das Wertpapier nur zu dem festgelegten Limit-Kurs oder einem besseren Preis gekauft oder verkauft wird
Dieser Ordertyp kombiniert die Eigenschaften von Stop-Orders und Limit-Orders. Er bietet Anlegern die Möglichkeit, Verluste zu begrenzen oder Gewinne bei bestehenden Positionen abzusichern, während gleichzeitig die volle Kontrolle über den Ausführungspreis gewährleistet wird.
Wesentliche Merkmale
Bedingte Ausführung
Eine Stop-Limit-Order wird nur ausgelöst, wenn der aktuelle Kurs des Wertpapiers das festgelegte Stop-Niveau erreicht und anschliessend die Bedingung des Limit-Kurses erfüllt.
Eine Stop-Limit-Order wird erst ausgeführt, wenn sowohl der Stop-Kurs als auch der Limit-Kurs erreicht wurden, was die Stop-Limit-Order von einer Stop-Order unterscheidet, die in eine Market-Order umgewandelt wird.
Kursabsicherung
Bei der Platzierung einer Stop-Limit-Order legen Sie sowohl einen Stop-Kurs als auch einen Limit-Kurs fest, um die Ausführung zu steuern.
Die Order wird nur zum Limit-Kurs (oder einem besseren Kurs) ausgeführt, was im Vergleich zu einer Stop-Order eine grössere Kontrolle über den Kurs bietet.
Wie funktioniert eine Stop-Limit-Order?
Nachdem Sie eine Stop-Order platziert haben, bleibt sie inaktiv, bis der Kurs des Wertpapiers das festgelegte Stop-Niveau erreicht.
Kauforder
Handelt es sich um eine Buy-Stop-Limit-Order, wird die Order aktiviert, wenn der Kurs auf das festgelegte Stop-Niveau steigt. Die Order wird jedoch nur ausgeführt, wenn der Kurs auf oder unter dem Limit-Kurs liegt.
Verkaufsorder
Handelt es sich um eine Sell-Stop-Limit-Order, wird die Order aktiviert, wenn der Kurs auf das festgelegte Stop-Niveau fällt. Die Order wird jedoch nur ausgeführt, wenn der Kurs auf oder über dem Limit-Kurs liegt.
Die Order wird nicht ausgeführt, wenn der Marktpreis den Limit-Kurs nicht erreicht, ohne die Order auszuführen, was eine genauere Kontrolle über den Ausführungskurs gewährleistet. Daher ist es ratsam, einen gewissen Abstand zwischen dem Stop-Kurs und dem Limit-Kurs zu lassen.
Beispiel:
Sie möchten 300 Aktien von XYZ verkaufen, um Ihren Gewinn abzusichern. Die Aktien werden derzeit zu 20 EUR pro Aktie gehandelt.
Sie platzieren eine Stop-Limit-Order mit einem Stop-Kurs von 18 EUR und einem Limit-Kurs von 17,50 EUR. Wenn der Kurs auf 18 EUR fällt, wird Ihre Stop-Limit-Order getriggert und die Aktien werden nur verkauft, wenn der Kurs bei 17,50 EUR oder darüber liegt.
Fällt der Kurs unter 17,50 EUR und es ist nicht genügend Liquidität vorhanden, wird die Order nicht ausgeführt.
Durch die Auswahl dieses Ordertyps priorisieren Sie die Preiskontrolle gegenüber einer sofortigen Ausführung. Eine Stop-Limit-Order ist geeignet, wenn Sie Verluste begrenzen oder Gewinne mit einem festgelegten Ausführungskurs absichern möchten. Allerdings besteht das Risiko, dass die Order in schnell schwankenden Märkten nicht ausgeführt wird.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
- Preiskontrolle:
Mit einer Stop-Limit-Order haben Sie die Kontrolle über den Ausführungskurs und stellen sicher, dass die Ausführung nur zum Limit-Kurs oder besser erfolgt.
- Potenzielle Nicht-Ausführung:
Wenn der aktuelle Kurs den Limit-Kurs nicht erreicht, wird die Stop-Limit-Order nicht ausgeführt.
- Reduziertes Slippage-Risiko:
Durch die Festlegung eines Limit-Kurses verringern Sie das Risiko von Slippage, da die Order nicht zu einem ungünstigeren Kurs ausgeführt wird.
- Komplexität:
Stop-Limit-Orders sind komplexer als einfache Stop- oder Limit-Orders und erfordern eine sorgfältige Überlegung sowohl der Stop- als auch der Limit-Kurs.
- Verlustbegrenzung:
Stop-Limit-Orders können potenzielle Verluste begrenzen, indem sie einen vordefinierten Stop- und Limit-Kurs festlegen, was eine strukturierte Ausstiegsstrategie bietet.
- Kurzfristige Preisschwankungen:
Ähnlich wie bei Stop-Orders können Stop-Limit-Orders durch kurzfristige Kursschwankungen oder „Spikes“ getriggert werden, was zu vorzeitigen Ausstiegen führen kann.
Platzieren einer Stop-Limit-Order über LYNX
In LYNX+ finden Sie spezifische Wertpapiere über die Suchleiste in der oberen rechten Ecke. Sie können nach dem Namen, der ISIN oder dem spezifischen Ticker des Produkts suchen.
Nachdem Sie das Produkt ausgewählt haben, das Sie handeln möchten, gelangen Sie zur Produktübersicht. Hier können Sie in der oberen rechten Ecke auf Kaufen oder Verkaufen klicken. Geben Sie die Menge an und wählen Sie die Gültigkeitsdauer Ihrer Order aus.
Wählen Sie STP LMT als Ordertyp aus dem Dropdown-Menü aus.
Nachdem Sie das Orderticket nach Ihren Wünschen angepasst haben, können Sie Ihre Order überprüfen.
Klicken Sie im Anschluss auf Übermitteln oder auf Abbrechen, um die Order zu verwerfen.
![](https://www.lynxbroker.ch/app/uploads/2024/09/de-lplus-stop-limit.png)
Nach dem Einloggen in die TWS öffnen Sie das Orderticket, indem Sie oben links auf Order klicken. Wenn Sie bereits ein bestimmtes Wertpapier ausgewählt haben, wird automatisch ein Orderticket für dieses Wertpapier geöffnet. Sie können den Basiswert ändern, indem Sie den Namen, den Ticker-Code oder die ISIN in die Spalte Finanzinstrument oben im Orderticket eingeben.
Wählen Sie die Aktion (Kaufen oder Verkaufen), geben Sie die Menge, das Ziel und die Gültigkeitsdauer Ihrer Order an.
Wählen Sie STP LMT aus dem Dropdown-Menü als Ordertyp aus.
Unten links im Orderticket-Fenster können Sie auf Vorschau klicken, um eine Zusammenfassung Ihrer Order zu sehen. Klicken Sie dann auf Übermitteln, um die Order aufzugeben, oder auf Schliessen, um die Vorschau zu schliessen.
![](https://www.lynxbroker.ch/app/uploads/2024/09/de-tws-stop-limit.png)
Tippen Sie zur Produktsuche auf das Suchsymbol in der oberen rechten Ecke. Geben Sie den Namen, die ISIN oder das Ticker-Symbol ein. Klicken Sie auf ein Suchergebnis, um die Seite des Produkts zu öffnen.
Durch Klicken auf Verkaufen oder Kaufen gelangen Sie zum Orderticket.
Geben Sie die gewünschte Menge ein und legen Sie die Gültigkeitsdauer Ihrer Order fest. Wählen Sie STP LMT als Ordertyp aus.
Vor der Übermittlung können Sie die Parameter Ihrer Order über die Vorschau unten rechts überprüfen. Um die Order zu übermitteln, wischen Sie den Button Zum Verkaufen/Kaufen schieben nach rechts. Die Order wird anschliessend übermittelt.
![](https://www.lynxbroker.ch/app/uploads/2024/09/de-app-stop-limit.jpg)
Tipps vor dem Platzieren einer Stop-Limit-Order
Beim Platzieren einer Stop-Limit-Order ist es wichtig, mehrere entscheidende Aspekte zu berücksichtigen, um die bestmögliche Ausführung zu gewährleisten und potenzielle Probleme zu minimieren.
Liquidität
Stellen Sie sicher, dass das Wertpapier, das Sie handeln, über ausreichende Liquidität verfügt.
Höhere Liquidität bedeutet in der Regel engere Geld-Brief-Spannen und weniger Einfluss auf den Marktpreis bei der Ausführung einer Stop-Limit-Order.
Timing
Stop-Limit-Orders sollten am besten während der regulären Handelszeiten platziert werden, wenn die Liquidität am höchsten ist. Das Platzieren von Orders ausserhalb der regulären Zeiten kann zu schlechten Ausführungspreisen führen.
Vermeiden Sie es, Stop-Limit-Orders während wichtiger wirtschaftlicher Ankündigungen oder der Bekanntgabe von Quartalszahlen zu platzieren, da solche Ereignisse zu schnellen Kursbewegungen führen können.
In stark liquiden Märkten kann es zur Teilausführung kommen, möglicherweise zu unterschiedlichen Kursen.
Überwachung
Die Geld-Brief-Spanne (Bid-Ask-Spread) ist der Unterschied zwischen dem höchsten Kurs, den ein Käufer bereit ist zu zahlen, und dem niedrigsten Kurs, den ein Verkäufer bereit ist zu akzeptieren.
Eine grössere Spanne (Spread) kann zu nachteilhaften Ausführungen führen. Überwachen Sie die Spanne und berücksichtigen Sie ihre Auswirkungen auf Ihre Strategie.
Häufig gestellte Fragen
Bei Aktien werden nur die Ordertypen Limit, Trail Limit und Stop Limit beim vor- und nachbörslichen Handel unterstützt. Market-, Stop- und Trail-Orders hingegen sind ausschliesslich während der regulären Handelszeiten gültig, abhängig von der jeweiligen Börse.
Bitte überprüfen Sie die folgende Seite (Handel ausserhalb regulärer Handelszeiten), um festzustellen, ob andere Ordertypen ausserhalb der regulären Handelszeiten unterstützt werden.
Wenn Sie Ihren Verlust bei einem bestimmten Produkt begrenzen möchten, können Sie eine Stop-Order oder eine Stop-Limit-Order platzieren. Sobald der Kurs einer Aktie Ihren Stop-Kurs erreicht (dies wird als Auslösen der Order bezeichnet), wird eine Order an die Börse gesendet, um zu kaufen oder zu verkaufen (je nachdem, ob Sie eine Long- oder Short-Position halten). Der Unterschied zwischen einer Stop-Order und einer Stop-Limit-Order besteht darin, welche Art von Order an den Markt übermittelt wird, sobald Ihr Stop-Kurs erreicht ist. Nach dem Auslösen kann die Order nicht mehr geändert oder gelöscht werden.
Bei einer Stop-Order wird eine Market-Order ausgelöst, die angibt, dass Sie eine bestimmte Anzahl von Stück zum aktuell besten Kurs kaufen oder verkaufen möchten. Bei einer Stop-Limit-Order wird eine Limit-Order ausgelöst, die den Preis angibt, zu dem Sie das Wertpapier kaufen oder verkaufen möchten.
Stop-Limit-Orders eignen sich besonders, wenn Sie sich vor grösseren Verlusten schützen oder Gewinne sichern möchten, während Sie gleichzeitig den Ausführungskurs genau kontrollieren. Sie sind ideal in Märkten, in denen Kurssicherung und präzise Kontrolle über die Ausführung wichtiger sind als die sofortige Abwicklung.
Bevor du eine Stop-Limit-Order platzierst, solltest du die aktuellen Marktbedingungen, die potenzielle Kursvolatilität und deine Bereitschaft, das Risiko einer Nicht-Ausführung zu akzeptieren, berücksichtigen. Die Bewertung dieser Faktoren kann dir helfen zu entscheiden, ob eine Stop-Limit-Order die beste Wahl für deinen Handel ist.
Ja, Sie können eine Stop-Limit-Order jederzeit vor der Ausführung stornieren. Sobald der Stop-Kurs erreicht ist, wird die Order zu einer Limit-Order, welche nicht sofort ausgeführt wird, falls der Limit-Kurs noch nicht erreicht wurde.